Das Wohnungsproblem ist für einen modernen Menschen relevant. Der Kauf einer neuen Wohnung kann viel kosten, und die Stromrechnungen steigen jeden Monat. In diesem Fall ist es am besten, ein eigenes Haus zu bauen. Dies wird später Geld sparen und Wohnraum für zukünftige Generationen hinterlassen. Wenn Sie die Aufteilung eines zweistöckigen Hauses 6 x 6 m benötigen, Zeichnung kann im Internet gefunden oder bei einem Spezialisten bestellt werden.

Mit der zweistöckigen Layoutoption können Sie eine ausreichende Anzahl verschiedener Räume im Haus platzieren
Inhalt [Hide]
- 1 Die Vorteile des 6 x 6 m großen Layouts
- 2 Merkmale der Aufteilung und Anordnung der Räume
- 3 Veranda oder Terrasse Layout
- 4 Häufige Fehler bei der Planung eines Hauses
- 5 Plan eines zweistöckigen Hauses 6 mal 6 m: die Wahl des Baumaterials
- 6 Grundriss eines zweistöckigen Hauses 6 x 6 m: die Hauptbühnen
- 7 Videoüberprüfung von zweistöckigen Häusern 6 x 6 m: Gestaltungsmöglichkeiten für den zweiten Stock mit einem und zwei Räumen
Die Vorteile des 6 x 6 m großen Layouts
Ein 6 x 6 m großes Haus ist die beste Option, um Wohnraum für eine komfortable Unterkunft für die ganze Familie zu organisieren. Wenn Sie die interne Aufteilung korrekt vornehmen, können Sie erreichen, dass die Nutzfläche 70 m² beträgt. Mit einer zweistöckigen Layoutoption können Sie eine große Anzahl von Räumen für verschiedene Zwecke im Gebäude platzieren.
Darüber hinaus sparen Sie bei der Planung eines zweistöckigen Hauses von 6 x 6 m erheblich Geld. Denn je größer die Fläche ist, desto höher sind die Baukosten, und das 6 x 6-Format ist eine hervorragende Option in Bezug auf das Preisverhältnis und die daraus resultierende Nutzfläche des Hauses.
Merkmale der Aufteilung und Anordnung der Räume
Dieses Format eines Wohngebäudes impliziert ein fast vollständiges Fehlen von Korridoren. Dies bedeutet, dass Sie mehr freien Platz für Wohnzimmer haben und nicht zu lange Kommunikationen installieren müssen. Gleichzeitig können Sie den Raum dank der Wände und leicht in Funktionsbereiche unterteilen Partitionenund zwei Stockwerke ermöglichen die Unterscheidung zwischen aktiven und passiven Teilen. Der aktive Teil des Hauses bedeutet normalerweise das Wohnzimmer und die Küche, und der passive Teil des Hauses bedeutet normalerweise das Schlafzimmer, das Badezimmer und andere persönliche Bereiche.
Bei der Planung eines zweistöckigen Hauses von 6x6 m im Erdgeschoss gibt es in der Regel ein Esszimmer, einen Aufenthaltsraum, ein Wohnzimmer und andere Gemeinschaftsräume. Im Erdgeschoss ist es üblich, Gäste zu empfangen, Familienferien abzuhalten und Geschäftstreffen abzuhalten. Der zweite Stock ist ein rein persönlicher Raum. Wenn Sie vorhaben, zusammen in einem Haus zu leben, können Sie ein großes Schlafzimmer und bei einer großen Familie mehrere private Zimmer unterbringen.
Klassisches Layout des ersten Stocks
Von der Eingangshalle im Erdgeschoss sollte der Zugang zum Badezimmer und die Treppe zum zweiten Stock erfolgen. Hinter einer kleinen Trennwand oder Wand können Sie die Küche, das Esszimmer und das Wohnzimmer positionieren. Es ist am besten, wenn diese Räume nur durch Möbel getrennt sind, was ein Gefühl von Geräumigkeit erzeugt, die Illusion eines größeren Raums als er wirklich ist. Es lohnt sich, die Küche so nah wie möglich am Flur zu platzieren, damit nicht über den gesamten Boden hineingegangen werden muss.
Hilfreicher Tipp! Die beste Option ist, das Badezimmer in der Nähe der Küche zu platzieren. Dies ermöglicht die Verwendung derselben Kommunikation für die beiden Räume.
Es ist besser, die Treppe in der Nähe des Flurs zu platzieren und durch eine Trennwand zu trennen. Menschen, die die Treppe hoch oder runter gehen, werden niemanden stören, und im Wohnzimmer wird es möglich sein, eine abgeschiedene und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Die Komplexität der Aufteilung eines zweistöckigen 6x6-Hauses besteht darin, dass sich eine große Anzahl von Räumen im ersten Stock befinden muss. Wenn Sie ein autonomes Heizsystem bauen möchten, müssen Sie auch die Notwendigkeit eines Heizraums berücksichtigen. Dazu gehören auch eine Speisekammer, ein Vorraum und vieles mehr für Ihren Geschmack.
Die akzeptabelste Version des Badezimmers ist eine kombinierte mit einer Fläche von bis zu 3 m². Dieser Raum reicht völlig aus, um eine Toilette, ein Waschbecken und eine Dusche oder ein Bad zu installieren.
Für den Vorraum reicht auch nur 1 m², aber der Flur sollte größer gemacht werden - 2-2,5 m². In einem solchen Raum können sich mehrere Gäste frei entfalten, während der Hauptbereich des ersten Stockwerks nicht zu viel Platz beansprucht.
Was Sie nicht sparen sollten, ist die Küche. Die optimale Fläche dieses Raumes beträgt 8-10 m². In diesem Fall ist es möglich, darin nicht nur bequem zu kochen, sondern es auch als Esszimmer zu nutzen. Und wenn Sie Einbaumöbel für die Küche kaufen, hilft dies, mehr Platz zu gewinnen.
Im Erdgeschoss können Sie auch ein kleines Schlafzimmer aufstellen, das bei Bedarf als Gästezimmer oder Kinderzimmer dienen kann.
Auch bei der Planung eines zweistöckigen 6x6-Hauses ist die richtige Anordnung der Fenster in den Räumen sehr wichtig. Zum Beispiel sollten sie für ein Schlafzimmer zur Sonnenseite zeigen - so schaffen Sie nicht nur eine gemütliche Atmosphäre im Raum, sondern sparen auch Licht.

Projekt eines zweistöckigen Hauses 6x6 m. Grundriss des ersten Stocks: 1 - Eingangshalle; 2 - Utility-Block; 3 - Badezimmer; 4 - Schlafzimmer (Kinderzimmer, Arbeitszimmer); 5 - Wohnzimmer; 6 - Küche
Grundriss des zweiten Stocks
Die Fläche eines einstöckigen Hauses ist 6 mal 6 kleiner als die Fläche einer durchschnittlichen Wohnung, daher ist es viel zweckmäßiger, ein Haus auf zwei Etagen zu bauen. Wenn Sie das Layout richtig organisieren, kann ein solches Gebäude sicher eine Familie mit 4 bis 5 Personen aufnehmen.
Es wird empfohlen, sofort ab dem zweiten Stock mit der Planung eines zweistöckigen 6x6-Hauses zu beginnen. Zunächst müssen Sie den gesamten Boden in drei herkömmliche Teile aufteilen. Der erste von ihnen ist der Korridor, den Sie betreten, indem Sie die Treppe hinaufgehen. Von diesem Korridor aus sollte der Zugang zu anderen Räumen frei sein. Für die Lage des Korridors gibt es zwei Möglichkeiten:
- Genau in der Mitte des Bodens - wenn die Räume gleich groß sein sollen.
- Etwas vom Zentrum entfernt - mit verschiedenen Bereichen der Räumlichkeiten.
Hilfreicher Tipp! Wenn Sie einen Korridor über die gesamte Länge des Bodens planen, müssen Sie berücksichtigen, dass seine Länge 5 bis 6 m beträgt. Um im Schlafzimmer am Ende des Korridors Platz zu sparen, können Sie einen Abstellraum oder ein kleines Ankleidezimmer einrichten.
Der zweite Stock eines Privathauses ist die sogenannte Passivzone. Es hat normalerweise zwei Schlafzimmer. Wenn Sie ein Kind in Ihrer Familie haben, kann eines der Schlafzimmer auch als Kinderzimmer dienen.
Wenn Sie alleine oder alleine leben, ist es durchaus möglich, vom zweiten Raum aus ein komfortables Büro zu schaffen.Aufgrund der Tatsache, dass es sich im zweiten Stock befindet und nicht nur durch Decken, sondern auch durch einen Korridor vom Kern isoliert ist, wird eine gute Schalldämmung geschaffen, sodass Sie sicher sein können, dass selbst eine laute Party im ersten Stock Ihre Arbeit oder Ihren Schlaf nicht beeinträchtigt. Da die passive Zone des Hauses für unbefugte Personen nicht zugänglich ist, müssen Sie sich darüber hinaus keine Sorgen machen, dass plötzlich jemand in Ihren persönlichen Bereich eindringt.
Wenn Sie ein zweistöckiges Haus von 6 x 6 m im zweiten Stock planen, können Sie einen breiten Korridor oder Flur verlassen und stattdessen ein zweites Badezimmer einrichten. Um keine unnötigen Kommunikationen zu verursachen, kann dies direkt über dem Badezimmer erfolgen, das sich im ersten Stock befindet. Erstens haben Sie die Möglichkeit, nicht in die aktive Zone zu gehen, um zu duschen oder auf die Toilette zu gehen. Zweitens schafft dies die Möglichkeit einer getrennten Nutzung des Badezimmers durch Gäste und Eigentümer des Hauses.
Denken Sie daran, dass die Einrichtung eines Badezimmers im zweiten Stock nicht nur praktisch, sondern auch recht teuer ist. Dies beinhaltet den Kauf eines zweiten Sanitärsatzes und die Verlegung von Kommunikationsmitteln. Es lohnt sich daher, mehrmals zu prüfen, ob dies erforderlich ist.
Veranda oder Terrasse Layout
Wenn wir die Gestaltungsmöglichkeiten für zweistöckige Häuser 6 mal 6 betrachten - Fotos solcher Gebäude sind im Netzwerk weit verbreitet -, ist ersichtlich, dass viele Eigentümer von Vorortgebäuden es vorziehen, ihr Haus mit einer kleinen Terrasse oder zumindest einer Veranda auszustatten. Diese Lösung hat mehrere Vor- und Nachteile.
Das Gute an der Veranda ist, dass es sehr bequem ist, bei schlechtem Wetter darauf zu stehen, und der Baldachin darüber hilft, die Vordertür bei Regen problemlos zu öffnen. Außerdem können Sie Ihre Schuhe in den wärmeren Monaten auf der Veranda lassen. Hier endet seine Funktionalität und rein dekorative Funktionen beginnen.
Die Verandafläche beträgt in der Regel nicht mehr als 1 m², aber Sie können sie nach Ihren Vorstellungen dekorieren. Viele Eigentümer von Holzgebäuden bevorzugen die Herstellung einer geschnitzten Holzveranda. Wenn Ihr Haus jedoch aus einem anderen Material besteht, gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Designlösungen.
Die Terrasse ist ein viel funktionaleres Element des Gebäudes. Es wird viel mehr Material und Zeit für den Bau aufgewendet als für die Veranda, aber es bietet auch viel mehr Vorteile. Die beliebtesten Verwendungszwecke für eine Terrasse sind:
- Alkoven. Stellen Sie einige bequeme Stühle auf die Terrasse oder eine Bankund Sie werden einen großartigen Ort bekommen, um Zeit im Freien zu verbringen.
- Sommer Esszimmer. Wenn Sie den Stühlen einen Esstisch hinzufügen, erhalten Sie ein gemütliches Esszimmer, in dem Sie angenehm mit Ihrer Familie essen, Gäste treffen oder wichtige Termine feiern können.
Hilfreicher Rat! Die Terrasse kann leicht in einen grünen Pavillon verwandelt werden. Dazu müssen Sie dünne Schnüre um den Umfang spannen und alle Kletterpflanzen pflanzen: Efeu, Trauben usw.
Wenn man die Planungsmethoden für zweistöckige Häuser 6 mal 6 studiert, findet man im Internet Fotos von Gebäuden dieser Größe. Man merkt nur, dass die Terrasse nicht nur ein funktionales, sondern auch ein dekoratives Element ist. Wenn Sie mit Holzschnitzereien befreundet sind, kann die Terrasse zu einem echten Kunstwerk werden. Für Hobbygärtner wäre das Pflanzen von Pflanzen eine gute Option - eine Terrasse mit viel Grün und Blumen wird zu einem beliebten Ort, um sich zu entspannen, mit Verwandten zu kommunizieren und Familienfeiern abzuhalten.
Häufige Fehler bei der Planung eines Hauses
Es gibt eine Reihe häufiger Fehler, die vermieden werden sollten, wenn das Layout eines zweistöckigen Gebäudes:
- Platzierung der Kommunikation außerhalb von Feuchtgebieten.Dies verursacht zusätzliche Kosten für das Verlegen von Rohren sowie Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit der langen Streckenlänge.
- Wohnzimmer ohne Tageslicht. Versuchen Sie immer, die Schlafzimmer so zu gestalten, dass so viel Sonnenlicht wie möglich in sie fällt, was sich positiv auf Ihre Stimmung und Ihr Wohlbefinden auswirkt.
- ein Eingang zum Haus. Idealerweise sollte ein Privathaus 2-3 Eingänge haben, von denen jeder einen anderen Zweck hat. Durch den Haupteingang können Sie Gäste treffen und vom Innenhof aus zum persönlichen Grundstück gehen.
- Verlassen Sie das Badezimmer oder die Hauswirtschaftsräume in die öffentlichen Bereiche. Dies wird nicht nur Ihre Gäste stören, sondern auch gegen etablierte Hygienestandards verstoßen.
- Vernachlässigung von Fluren. Für häusliche Wetterbedingungen ist es sehr wichtig, einen Platz im Haus zu haben, an dem Sie sich umziehen und Ihre Schuhe ausziehen können, ohne in den öffentlichen Bereich zu gehen.
- begehbare Wohnzimmer. Dieses Layout wird Ihnen und Ihren Gästen Unbehagen bereiten.
- keine Speisekammer oder Versorgungseinheit. Sie sollten durch die Nutzung dieses Raums keinen Platz sparen - im Gebäude muss sich ein Raum befinden, in dem Haushaltsgeräte aufbewahrt werden.
Plan eines zweistöckigen Hauses 6 mal 6 m: die Wahl des Baumaterials
Der moderne Baumarkt bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien für den Hausbau. Ihre Wahl hängt ausschließlich von Ihren finanziellen Möglichkeiten und persönlichen Vorlieben ab. Auch bei der Auswahl eines Materials ist der funktionale Zweck des Gebäudes von nicht geringer Bedeutung.
Wenn beispielsweise geplant ist, das ganze Jahr über im Haus zu wohnen, lohnt es sich, massive Strukturen zu verwenden, die ein hohes Maß an Wärmedämmung bieten sowie extremen Temperaturen, Änderungen der Luftfeuchtigkeit und anderen natürlichen Faktoren standhalten.
Ein Sommerhaus kann aus leichteren und billigeren Materialien gebaut werden. Wenn das Haus nicht in der kalten Jahreszeit leben soll, sind keine Heizung und eine Reihe anderer Kommunikationsmittel erforderlich.
Im Folgenden werden verschiedene Optionen für Baumaterialien mit all ihren Vor- und Nachteilen betrachtet.
In Verbindung stehender Artikel:
Haus mit Dachboden: Fotos, Projekte, Planungsmerkmale. Verschiedene Layouts. Vor- und Nachteile sowie Merkmale von Dachbodenlayouts in Wohngebieten. Erstellen Sie selbst ein Projekt.
Haus aus Stein oder Beton
Betonschaumblöcke sind eines der häufigsten Materialien für den Bau eines Hauses für alle Jahreszeiten. Schaumbeton bietet folgende Vorteile:
- ein hohes Maß an Lärmschutz - ein solches Gebäude kann sowohl im Wald als auch in einem geschäftigen Sommerhausdorf errichtet werden: Hinter dicken Mauern dringen keine Straßengeräusche ein, und Sie können ruhig Ihrem Geschäft nachgehen.
- Wärmedämmung - Betonwände lassen die Kälte nicht von der Straße durch und speichern die Wärme im Raum. Daher spart ein Betonhaus auch Wärme.
- Brandschutz - Beton brennt nicht, daher ist der Brandschutz für ein Gebäude aus diesem Material viel höher als das eines Holzgebäudes.
- Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und Korrosion - Betonblöcke dehnen sich nicht aus oder schrumpfen nicht, wenn sich die Umgebungstemperatur ändert. Sie vertragen hohe Luftfeuchtigkeit gut und benötigen nach dem Ende der Bauarbeiten keine zusätzliche Pflege.
Darüber hinaus ist es möglich, schnell und für relativ wenig Geld ein Gebäude aus Beton- oder Steinblöcken zu bauen. Die Fertigstellung eines gesamten Gebäudes kann zwischen zwei Wochen und einem Monat dauern. Wenn Sie also in kurzer Zeit ein Haus bauen müssen, sind Betonblöcke Ihre Option.
Ein weiteres Plus dieses Materials ist, dass kein massives Fundament erforderlich ist.Sie können sich auf ein einfaches Streifendesign beschränken, das schnell zusammengebaut werden kann, nicht viel Material und Zeit benötigt, um für die weitere Konstruktion geeignet zu sein.
Bei der Planung eines zweistöckigen 6x6-Hauses aus Beton müssen Sie auch die Nachteile dieses Materials berücksichtigen. Eine davon ist die Notwendigkeit einer zusätzlichen Veredelung von Betonwänden, da sie ohne Verkleidung eher grau und unscheinbar aussehen. Glücklicherweise können Sie durch die Verwendung moderner Veredelungsmaterialien dieses Problem schnell und effektiv lösen.
Die Situation mit Steinblöcken ist etwas einfacher. Wände aus Naturstein sehen auch ohne zusätzliche Veredelung gut aus. Wenn Sie also einen Eindruck von Massivität und Unzugänglichkeit des Hauses benötigen, sollten die Außenwände aus Naturstein bestehen.
Wenn Sie sich für Naturstein als Baumaterial entscheiden, lohnt es sich, die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten für ein zweistöckiges 6 x 6-Haus zu erkunden - Fotos und Projekte im Netzwerk. Sie werden feststellen, dass Wände oft nicht vollständig aus rauen Steinblöcken bestehen. Nur der untere Teil der Wand kann daraus gemacht werden, oder nur der erste Stock.
Vor- und Nachteile eines Holzhauses
Holz gilt als umweltfreundliches und billiges Material, daher ist es seit kurzem in Mode, daraus Privathäuser zu bauen. Aber dieses Material hat, wie alle anderen auch, eine Reihe von Nachteilen.
Die erste davon ist eine erhöhte Brandgefahr. Eine Struktur aus Baumstämmen oder Brettern ist leicht entflammbar und brennt gut. Um dies zu vermeiden, muss das Material speziell imprägniert werden, damit es weniger feueranfällig wird.
Außerdem muss eine spezielle Imprägnierung durchgeführt werden, um das Holz vor Fäulnis und Parasiten zu schützen.
Sie können ein Haus aus mehreren Gruppen von Holzbaustoffen bauen:
- geklebtes oder massives Holz;
- abgerundete Stämme;
- Sandwichplatten.
Die wirtschaftlichste Option in Bezug auf finanzielle Kosten und Zeit ist Haus aus einer Holzbar... Es gibt zwei Holzarten - Massivholz und Profilholz. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, die beim Bau berücksichtigt werden sollten.
Die profilierte Leiste erhielt ihren Namen, weil sie ein Profil mit Kronennuten oder Spikes enthält. Auf diese Weise können Sie schnell und mühelos ein Gebäude daraus zusammenbauen. Wenn Sie ein Gebäude aus profilierten Protokollen bauen, müssen Sie nur das Material kaufen und dann das Haus aus den fertigen Elementen zusammenbauen.
Das Profilholz hat folgende Vorteile:
- Ein solches Haus ist verformungsbeständig, und die Eigenschaften des Materials erhöhen die Leistung der Wände.
- niedrige Baukosten in Bezug auf Zeit und Geld;
- Wände aus Profilholz benötigen keine zusätzliche Veredelung oder Verkleidung.
- Feuchtigkeit dringt nicht in die Mezhventsovy-Nähte ein, daher gibt es keine Zerfallsherde;
- Das Holz bietet ein hohes Maß an Wärmedämmung und einen guten Schutz gegen Blasen.
Von den Mängeln des Materials sind folgende hervorzuheben:
- erhöhte Entflammbarkeit;
- das mögliche Auftreten von Rissen, wenn das Holz in der warmen Jahreszeit austrocknet, daher wird empfohlen, Material zu kaufen, das die Kammertrocknung bestanden hat;
- Die Dicke des Holzes ist schlecht geeignet, um in der kalten Jahreszeit ein Haus daraus zu nutzen. Daher muss während des Baus eine zusätzliche Wanddämmung vorgenommen werden.
- Sanierung oder Add-On Holzhäuser ist unmöglich, also müssen Sie sorgfältig überlegen Projekt zukünftiger Bau.
Das Massivholz bietet außerdem einen erschwinglichen Preis und eine einfache Installation. Ein Haus daraus kann einfach und ohne spezielle Ausrüstung selbst gebaut werden.Unter den Minuspunkten ist die geringe Wärmedämmung, die Belüftung der Nähte, die Anfälligkeit für Fäulnis und die hohe Rissbildung in der warmen Jahreszeit hervorzuheben.
Hilfreicher Rat! Wenn Sie möchten, dass Ihr Holzhaus länger als ein Dutzend Jahre steht, ist das beste Material für seine Konstruktion getrocknete und speziell verarbeitete Rundholzstämme. Es ist die haltbarste und widerstandsfähigste Art von Holzwerkstoffen.
Denken Sie daran, dass bei der Planung eines zweistöckigen 6x6-Hauses die Materialauswahl einer der wichtigsten Punkte ist, da viele der betrieblichen Merkmale des zukünftigen Gebäudes davon abhängen. Auch die Art des Fundaments, die Notwendigkeit einer zusätzlichen Veredelung, die Komplexität der Kommunikation und viele andere Punkte hängen vom Material ab.

Lage der Räumlichkeiten im Erdgeschoss Holzhäuser
Grundriss eines zweistöckigen Hauses 6 x 6 m: die Hauptbühnen
Das Projekt Ihres zukünftigen Zuhauses kann Fachleuten anvertraut werden oder Sie können es selbst erstellen. Im ersten Fall erhalten Sie garantiert ein hohes Qualitätsniveau und im zweiten Fall genau das Layout, das Ihnen am besten gefällt. In jedem Fall müssen Sie Folgendes tun, um ein Qualitätsprojekt zu erstellen:
- Erstellen Sie eine detaillierte schematische Zeichnung auf einem Blatt Papier. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, alle Proportionen zu beachten. Im Idealfall können Sie den Standort der Möbel im Haus schematisch angeben.
- Legen Sie die Anzahl und Funktionalität der Räumlichkeiten fest. In diesem Stadium wird klar, welche Räume am besten kombiniert werden, um Platz zu sparen oder zu reduzieren, und welche im Gegenteil erweitert werden können.
- Geben Sie auf der Zeichnung die Abmessungen der einzelnen Räume an, wobei Sie die Dicke der Wände und den Ort der Kommunikation berücksichtigen.
- Bestimmen Sie die Dachkonstruktion, das Vorhandensein und die Anordnung von Außenerweiterungen wie einer Veranda oder Terrasse sowie die Position von Fenstern und Türen.
Ein Foto des Grundrisses eines zweistöckigen Hauses 6 mal 6 eines typischen Beispiels ist im Internet leicht zu finden. Die Verwendung von vorgefertigten Schemata kann Ihre Designphantasie etwas einschränken, dies erspart Ihnen jedoch das Risiko, häufige Fehler zu machen.
Was die finanzielle Seite des Problems betrifft, hängt alles von einer Vielzahl von Faktoren ab. Ein kleines Privathaus aus Holzbalken kann für 400-500.000 Rubel gebaut werden, aber ein Gebäude aus Blöcken kostet Sie 1-1,5 Millionen. In jedem Fall ist es viel billiger und zuverlässiger als eine Wohnung mit derselben Fläche.