Wie und womit kann man ein Haus von außen isolieren? Dämmmethoden für Außenfassaden
Arten von Wärmedämmstoffen und ihre Eigenschaften. Möglichkeiten zur Isolierung von Fassaden von außen. Wärmedämmungstechnik für Holzhäuser.
Arten von Wärmedämmstoffen und ihre Eigenschaften. Möglichkeiten zur Isolierung von Fassaden von außen. Wärmedämmungstechnik für Holzhäuser.
Die optimale Isolierung für die Wände des Hauses im Freien - Dämmoptionen, Materialauswahl, Installationsmethoden, technologische Merkmale, Tipps, interessante Fakten, Fotos und Videos.
Deckenplatten aus Styropor. Verschiedene Deckenplatten aus expandiertem Polystyrol, ihre Vor- und Nachteile, Installationsmerkmale und nützliche Tipps zum Einfügen.
Wanddämmung mit Schaum: Wandverkleidungstechnik. Vorbereitungsphase der Arbeit, Klebstoffe, Anbringen von Platten auf Kleber und Nägeln, Isolationsverstärkung.
Do-it-yourself-Wanddämmung außen mit expandiertem Polystyrol, Video und Beschreibung, Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation der expandierten Polystyrol-Isolierung an den Wänden des Gebäudes.
Technische Eigenschaften von extrudiertem Polystyrolschaum und deren Einfluss auf die Verbraucherqualitäten. Produktionstechnologie und Abmessungen von Penoplex.
Die Technologie zum Erwärmen des Fundaments mit Penoplex. Umfassende Dämmung des Gebäudefundaments mit Schaumstoffplatten. Drei Hauptmethoden zum Erwärmen des Fundaments.
Erwärmung mit Schaumstoffplatten unter dem Estrich. Die Durchführung der Isolierung erfolgt mit Hilfe von Penoplex unter dem klassischen und selbstnivellierenden Estrich.
Penoplex für den Boden: Installation. Isolierung des Bodens mit Penoplex für verschiedene Arten von Untergründen. Merkmale der Wärmedämmung des Bodens aus extrudiertem Polystyrolschaum.
Klebstoff für expandiertes Polystyrol für den Außenbereich. Merkmale, Anforderungen, Vorteile. Klebstoffsorten, ihre Eigenschaften und Auftragsmethoden.